01|02|2009
Das Klinikum Braunschweig hat am Standort Salzdahlumer Straße eine neue Intermediate Care (IMC) Station für die Medizinischen Kliniken gebaut und die Intensivstation der internistischen und der neurologischen Kliniken für rund 2,4 Millionen Euro grundsaniert und modernisiert. Die ganze Intensivstation wurde entkernt, die Patientenzimmer komplett neu aufgebaut, von Vier- auf Zweibettzimmer, und somit die Anzahl der Betten von 20 auf 17 reduziert. Dazu kommt ein Isolierzimmer mit Schleuse. Der Pflegestützpunkt und die Überwachungszentrale wurde neu gestaltet und die ganze Station mit modernster Medizintechnik ausgestattet, teilte Helmut Schüttig, Geschäftsführer des Klinikums, mit. Die Kosten der Baumaßnahme beliefen sich auf rund 2,4 Millionen Euro.
Eine Besonderheit der Intensivstation ist die auf Anregeung des Pflegedienstes in Zusammenarbeit mit Studenten vom Institut für Bildende Kunst der Technischen Universität farblich gestaltete Decke. Farbfelder, in warmen Gelb- und Orangetönen gehalten, geben den Patienten Orientierung in einer Zeit, in der sie sich auf der Intensivstation aufhalten und teilweise nur an die Decke schauen können.